Sinner erstmals in Top Ten

Jannik Sinner ist erstmals in die Top Ten der besten Tennis-Spieler der Welt eingezogen. Der Südtiroler hat nun auch beste Aussichten auf einen Startplatz für die ATP-Finals in Turin.
Jannik Sinner hat den nächsten Meilenstein in seiner noch jungen Karriere erreicht. Der 20-jährige Italiener wird seit Montag erstmals unter den zehn besten Tennisspielern der Welt geführt. Sinner machte durch seinen Halbfinaleinzug beim ATP-Turnier in Wien zwei Plätze gut und liegt aktuell auf Rang neun und damit einen Platz vor Huber Hurkacz, seinem größten Widersacher im Kampf um einen Startplatz bei den ATP-Finals in Turin.
Dem ATP-Masters-1000-Turnier in Paris, bei dem Sinner nach einem Freilos bereits in der zweiten Runde steht, kommt damit eine besondere Bedeutung hinzu. Theoretisch haben noch Casper Ruud, Hurkacz, Felix Auger-Aliassime, Cameron Norrie, Aslan Karatsev und eben Sinner Chancen auf die zwei noch nicht vergebenen Startplätze. Karatsev ist wie Norrie und Auger-Aliassime in Paris schon in Runde eins im Einsatz. Der Russe trifft mit einer Siegchance von X auf den US-Amerikaner Sebastian Korda. Korda hält mit einer Quote von X dagegen. Norrie startet gegen Federico Delbonis und Auger-Aliassime schlägt mit einer Siegchance von X gegen den Italiener Gianluca Mager () auf.
Für Turin qualifiziert sind derweil Novak Djokovic, Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas, Alexander Zverev, Andrey Rublev und Matteo Berrettini. Letzterer würde sich über einen zweiten Lokalmatador im Teilnehmerfeld sicherlich freuen.
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.