Djokovic mit Auftaktsieg

Novak Djokovic hat sich im ersten Gruppenspiel der ATP-Finals den ersten Sieg gesichert. Der Routinier gewann gegen Casper Ruud aus Norwegen in zwei Sätzen. Anschließend setzte sich Andrey Rublev gegen Stefanos Tsitsipas durch.
Novak Djokovic hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch souverän zu seinem Auftaktsieg bei den ATP-Finals in Turin gespielt. Der Weltranglistenerste aus Serbien besiegte Casper Ruud aus Norwegen mit 7:6 (7:4) und 6:2. Nach 90 Minuten verwandelte Djokovic seinen zweiten Matchball. Im Anschluss konnte sich Andrey Rublev mit 6:4 und 6:4 gegen den Sieger von 2019, Stefanos Tsitsipas durchsetzen.
Djokovic (1.40) und Rublev (8.00) haben damit den ersten Schritt in Richtung Gruppensieg und dem damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale gemacht. Am Mittwoch stehen sich die beiden Sieger im direkten Duell gegenüber. Djokovic kommt in dieser Partie auf 1.22. Für einen Sieg von Rublev gibt es 4.33. Außerdem geht es zwischen Stefanos Tsitsipas (1.61) und Casper Ruud (2.30) schon um alles.
Am Dienstag geht es mit der Roten Gruppe weiter. Den Auftakt machen Daniil Medvedev (1.53) und Alexander Zverev (2.50). Beide haben ihr Auftaktmatch gewonnen, wobei Medvedev in drei Sätzen gegen Hubert Hurkacz triumphieren konnte und Zverev beim Stand von 1:0 nach Sätzen von der Aufgabe von Matteo Berrettini profitierte. Die Statistik zwischen den beiden Topspielern ist mit 5:5 ausgeglichen, wobei Medvedev die letzten vier Duelle für sich entscheiden konnte.
Im Anschluss stehen sich Berrettini (2.75) und Hurkacz (1.44) gegenüber. In diesem Vergleich führt Berrettini mit 2:1. Der Italiener konnte auch den letzten Vergleich im Juli in Wimbledon in vier Sätzen für sich entscheiden.
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.