Bobic fordert Reaktion

Nach der Trainerentlassung von Pal Dardai gibt es bei Hertha BSC Berlin keine Ausreden mehr. Sportdirektor Fredi Bobic nimmt die Mannschaft vor dem Gastspiel beim VfB Stuttgart in die Pflicht. Langsam müssen die Profis die nötigen Punkte einfahren.
Nach 13 Spieltagen war es dann doch soweit. Hertha BSC Berlin hat sich nach dem 1: 1 gegen Augsburg von Trainer Pal Dardai getrennt. Nun soll Tayfun Korkut die Saison noch irgendwie retten. Sportdirektor Fredi Bobic fand auch gegenüber den Spielern deutliche Worte. „Die Mannschaft ist jetzt in der Pflicht. Das werden sie auch von mir hören“, sagte der frühere Profi vor dem ersten Training unter Korkut.
Dann sollen am Sonntag in Stuttgart mal wieder drei Punkte (3.75) herausspringen. Mittlerweile sind die Berliner seit vier Spielen sieglos. Der VfB hat seinen Abwärtstrend zuletzt mit dem Sieg in Mainz beendet. Nun wollen sie mit 2.00 nachlegen. In Stuttgart konnte die Hertha seit fünf Spielen nicht mehr gewinnen. Letzte Saison trennte man sich mit einem Unentschieden (3.50).
Korkut bleibt nicht viel Zeit, die Mannschaft kennenzulernen. Eine „Schnellanalyse“ des Kaders habe er schon gemacht. „Es gibt immer viele Meinungen, aber auch Fakten. Die Ergebnisse und Statistiken sagen etwas aus“, erklärte Korkut, der weiß worauf es in den kommenden Wochen und Monaten ankommen wird: „Der Ansatz ist immer gleich, Spiele gewinnen, erfolgreich Fußball spielen.“
Nach 13 Spieltagen belegen die Berliner mit 14 Punkten nur den 14. Tabellenplatz mit einem Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang. Vier Siege stehen zwei Unentschieden und bereits sieben Niederlagen gegenüber.
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.